Aktivitäten 2019
DER wilde November
Führungkräfte lösen ihre Coachingtickets ein. Individuelle Unterstützung von mir zu Führungs- und Vertriebsfragen vor Ort und telefonisch! Täglich an anderen Orten in Deutschland
Herbstzeit ist Prüfungszeit - Akademien wollen ihre ausgebildeten Trainer und Coaches durch den Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches prüfen lassen. Herdin als Mitglied des Prüfungsboards des BDVT im Einsatz!
FIT PLUS - das Führungs-Intensiv-Training der Akademie Deutscher Genossenschaften hat auf Wunsch der Teilnehmenden ein PLUS entwickelt und möchte dazu meine Expertise zu Personalmanagement! DANKE - wir machen eine Heldenreise daraus
Flagstore-Eröffnung einer großen Bank - Herdin begleitet und stimmt ein
Mentoring - das Wissensmanagement-Tool. Endlich wird es in Deutschland nachgefragt. Seit 2010 arbeite ich damit und jetzt wird das Thema groß - Webinar für die ADG Montabaur - offen für alle, egal wo auf der Welt!
Iterative Führung - die Antwort auf agile und hierarchische Organisation. 2 Tagesseminar
PREISVERLEIHUNG Initiative WERTVOLLE Unternehmenskultur, Berlin
Themenstart für 2020
Am Start - Termine stehen - Ort klar - wunderbar!
- Fachkraft für Gesundheitsmanagement in Waldeck beim ersten Essbaren Wildpflanzenpark ewilpa. Veranstaltung mit der Weiterbildungsakademie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen e.V.
- Business-Natur-Coach im größten Seminarraum Deutschlands mit seinen drei Wegen: Inspirationsweg, Ge(h)dankenweg und Kraftweg. Eine Business-Coach-Ausbildung, die die Natur mit einbezieht. Veranstaltung mit der Naturerlebnis-Akademie und den Hollerhöfen.
- BVR Kompetenzmodell geht in die Umsetzung - Herdin ist Trainerin: Wo? Akadmie Deutscher Genossenschaften, Montabaur Wann? Dezember 2019 und März 2020
- PersonalCamp - das etwas andere Erlebnisformat für Vorstand und Personaler bei der Akademie Bayerischer Genossenschaften mit den Themen: Vertrieb - Vertrauen - Veränderung, 22./23. September 2020 in Beilngries
- CoachCamp beim BWGV - eine Erfindung von mir! Mein Thema: Integratives Coaching - Coaches und Interessierte können live mitmachen. Veranstalter: BWGV-Akademie Karlsruhe am 23. April 2020
23. Oktober - Personalfachtagung
Zentrale Erfolgsfaktoren in Personalmanagement und Führung stehen im Mittelpunkt der Tagung - NICHTS ist ZENTRALER als der VERTRIEB! Mein Vortrag 'Vertriebliche Personalentwicklung gestalten' informiert und lässt erfahren, welche Haltung und Kenntnisse Berater heute brauchen, damit langfristige vertrauensvolle Kundenbeziehungen bestehen: Emotion und Struktur, Kunden-Nein mit Leichtigkeit angehen, Quick-Check Kunde. Psychologie für den Vertrieb - verständlich, anwendbar, zugewandt:
Infos und Anmeldung: ABG GmbH, Akademie des Bayerischen Genossenschaftsverbandes, Beilngries, 08461/6501327
18. Juli MS Starnberg
Unterwegs mit den Hollerhöfen. Hotel bietet Trainings- und Klausurdesign durch mich als langjährige Partnerin. Was ist möglich und wie macht man das - das sind die Fragen, die ich auf dem Schiff beantworte. Aus meiner 30-jährigen Erfahrung und als verantwortliche Prüferin des Berufsverbandes für Training, Beratung und Coaching, BDVT e.V. kann ich viele Blickwinkel bieten.
4. - 5. Juli Iterative Führung
Die Antwort auf hybrides Arbeiten - agil und hierarchisch: Iterative Führung lässt Führungskräfte reaktionsschnell und individuell auf die Praxisanforderungen eingehen. Iterativ bedeutet, schrittweise Prozesse zu wiederholen, um sich der Lösung bzw. dem Erfolg anzunähern. Bei diesem Konzept stehen der Mensch und gleichzeitig die Praxistauglichkeit im Mittelpunkt. Die Vielschichtigkeit im Changemanagement, in agilen Konzepten und bei hierarchischen Strukturen können durch iterative Führung systematisch gemeistert werden. Wo: Akadmie Deutscher Genossenschaften
3. - 5. Mai Südtirol-Workshop Empower your future
Ein Mindset-Workshop, der Ihre Zukunft in den schönsten Bildern malt und zeigt, wie Sie diese Zukunft erreichen können.
Themen
* innere Stimmigkeit entwickeln - Umgang mit innerer Zerrissenheit
* Umsetzungsstarke Visionen entwickeln - mit Methode empowern
* Umgang mit Leitsätzen, Emotionen und inneren Stimmen - was uns wachsen lässt
* Lebensbilder gestalten - klare Handlung folgt klaren Bildern
* Glück und Zufriedenheit - was die Wissenschaft un zur Vorbereitung mitgibt.
Flyer zum Stöbern
Wo? Auf dem wunderschönen Schloss Korb, einem 4* Hotel inmitten der herrlichen Weinberge bei Bozen/Italien mit SPA, Vespas u.v.m.
Für? Max. 12 Teilnehmern, denen ihre Zukunft wichtig ist und für Coaches zur Weiterbildung und Reflexion
Workshop, 20 minütiges Porträtshooting mit Anija Schlichenmaier, inkl. Getränke & Light-Lunch und Kuchen während des Workshops; exkl. Unterkunft (vom Teilnehmer selbst zu organisieren)
+ optional buchbar:
* Einzelcoaching
* Shoot it like a PRO: (Fotografie Workshop) 2h für max. 5 Teilnehmer
Infos & Anmeldung via:Tel. Gabriele Herdin 0176 23710269 oder Mail
Flyer hier herunterladen
Blind Date mit dem (Unternehmer-)leben
Wer kennt 'BLIND DATE mit dem LEBEN', den Film, das Buch, die Geschichte dazu?
Autor Saliya Kahawatte ist limitiert in seiner Sehkraft (5% ist noch da). Er ist nicht limitiert in seiner Handlungsfähigkeit, Wie macht er das?
Ich darf 2019 zusammen mit ihm unterwegs sein! Wir gestalten das Thema 'BLIND DATE mit dem (Unternehmer)LEBEN'. Wir rollen das Thema auf, wie unternehmerisches Denken und eine Entrepreneur-Kultur Erfolg bringen.
Umsetzungsstark - Ideenreich - Konkret - so ist der Ansatz.
WANN: Wählt aus im Januar, März, Juni, Oktober oder Dezember
WO: Akademie Deutscher Genossenschaften, Schloss Montabaur
Mit WEM: Saliya Kahawatte, Leonhard Zintl (Bankvorstand), Gabriele Herdin
Ein Herzensthema für mich 'Mit KULTUR zum ERFOLG'! Ausschreibung