icon fbicon xingTel. +49 89 6414714   +49 176 23710269

Website7Home

Aktuelles - Aktivitäten 2016

Aktivitäten 2016

 

100. Zertifizierter Finanzcoach ADG wird in diesem Herbst gefeiert

Business-Coaching auf Erfolgskurs! In diesem Herbst wird bei der Akademie der Deutschen Genossenschaften (ADG) in Montabaur von mir der 100. Finanzcoach geprüft. Ich freue mich riesig, dass bereits über 14 Banken Coaching als Handwerkszeug für Führungskäfte bei der Begleitung von Genossenschaftlicher Beratung anwenden.

Herzlichen Dank für das Feedback und Vertrauen!

 

 

Eine lange Zeit - mit Herrn Dr. Claussen

Ganz herzlichen Dank für die lieben Worte! Waren wir doch verbunden seit den 90er Jahren vom Wirtschaftsministerium bis zur LfA Förderbank Bayern!

Nun beginnt für Herrn Dr. Claussen die neue Lehrzeit - sein Ruhestand als stellvertretender Vorstandsvorsitzender i.R.! Seine Bilderberichte zeigen, dass er wirklich viel in dieser "Lehrzeit" unternimmt. Viel Freude dabei!

20160406 LfA klein

 lfaREfernz

 (Referenz und Bilder mit freundlicher Genehmigung von Herrn Dr. Claussen zur Veröffentlichung)

 

Fachthemen und Neuigkeiten auf Facebook

Herdin auf Facebook

Über 12.000 Augen haben über Pfingsten meine Facebook-Seite angeschaut, drin gestöbert und sich informiert. Danke für das Interesse und das Feedback per Mail!  Danke an die besten Unterstützer!!!!

 

danke2

 

 

Forum Coaching, Akademie Deutscher Genossenschaften, Montabaur

Anfang Mai konnten sich Coaches neu "aufstellen" zu meinem Workshopthema "Schatzkästchen" aus dem Lehrgang Finanzcoach ADG. Neugierige Teilnehmer - buntes Programm: Co-Coaches des Lehrgangs standen für Fragen zur Verfügung und Opernsänger Martin Richter förderte unsere Coach-Stimme nachmittags im formellen Teil und abends am Flügel!

FAZIT: Gelungen!

 

DSC 0068 2

(Finanzcoach Bernard Vocke, Gabriele Herdin, Co-Coaches Silke Peppel und Martin Richter, v.l.n.r.)

 

 

Die Motive von Menschen sind bunt

NEUGIER – EHRE – ANERKENNUNG und noch viel mehr...

Jeder hat viele unterschiedliche Motive, die ihn antreiben. Sie beeinflussen die Auswahl von Zielen und mit wieviel Herzblut man an etwas herangeht. Werden Motive bedient, freut man sich, wenn nicht, entsteht "Unlust". Im Laufe des Lebens begleiten einen daraus Glaubenssätze, wie: "Ich möchte niemanden etwas schuldig sein!" Gleichzeitig entwickelt man Kompetenzen um Unlust zu vermeiden und Freude zu generieren. Jeder ganz individuell und bunt. Einen Blick auf verschieden Motivdimensionen und „heiteres Glaubenssätze-Raten“ gibt´s auf www.facebook.com/Herdintraining

 

P1100489

 

Beitragsseiten