icon fbicon xingTel. +49 89 6414714   +49 176 23710269

Website7Home

Aktuelles - Aktivitäten 2015

Aktivitäten 2015

 

Finanzcoaches  (Zert. ADG) - Treffen in Berlin in der Meisterschüler Bar

Austausch und gemeinsam den Feierabend genießen - das steht im Vordergrund am 16. Dezember bei der After-Work-Party in der Meisterschüler Bar. Ich freue mich auf viele Finanzcoaches! 

Wer noch kommen mag - kurze Info an mich:  0176 23710269

 

 

Managementsymposium Personal 2015

Herdin on Tour im Oktober in der Akademie Bayerischer Genossenschaften mit dem Thema:

 

P1100285 2

 

...und wer "Lust" hat am 27. Oktober daran teilzunehmen - hier die Ausschreibung mit allen Themen und Köpfen

 

 

Beurteilungssysteme nach MaRisk konzipieren - Meine besondere Expertise

Zwei Tage, um ein eigenes Beurteilungssystem fix und fertig zu stricken. Strategiekonsistent und somit die Erfolgsfelder des Unternehmens passgenau unterstützend und MaRisk-notwendig, um nach MaRisk 7.1 Qualifikationen nachweisen zu können. Schlank, verständlich, nachvollziehbar und die Grundlage für Ihre Personalentwicklung bzw. Talentmanagement. So wünschte es sich auch der Betriebsrat!

Termin:

12./13. November in Grainau - Ausschreibung bei Akademie Bayerischer Genossenschaften

 

 

Bankführungskräfte aus dem Vertrieb werden Coaches - Finanzcoach Beratungsqualität (ADG)

Zwei Kurse und eine Prüfungswoche im September stehen auf Schloss Montabaur an. Die genossenschaftliche Gruppe nimmt ihren Auftrag in der Beratung von Kunden und in der Führung der Mitarbeiter ernst. Führungskräfte, die diesen Lehrgang besuchen sind mit neuen Ansätzen aus dem Coaching ausgestattet, müssen diese umsetzen und vor einer Prüfungskommission beweisen. Anspruchsvoller Weg!

 

 

NEU - Terminvereinbarung HERDIN online

Besprechungen und Coaching online mit mir vereinbaren .... und das, wann es einem einfällt.

Bitte alle mal rechts "gucken" unter "Termin vereinbaren"

P1100045

 

 

Herdin in der Presse - Bankmagazin Juni 2015 "Trendthemen"

"...mit der Trainerin Gabriele Herdin entwickelten Institutsvertreter die Idee zum Lehrgang, der die Vertriebsführungskräfte in ihren Häusern fortbildet.....So sollen die Führungskräfte ihre eigene Beratungsleistung verbessern und als Coaches auch ihre Mitarbeiter dazu befähigen. "Ausgegangen sind wir von der Hypothese, dass sich Kunden in Gesprächen mit Bankberatern überfordert und unsicher fühlen. Mit dem Finanzcoach haben wir ein Konzept, das dem Kunden seine Expertenrolle zurückgibt, zum Beispiel als Experte dafür, was ihm wichtig und unwichtig ist, als Experte für seine eigenen Entscheidungen", wie es Herdin formuliert, die als Dozentin die Seminarteilnehmer begleitet. Um die Wertigkeit und die Qualität des Programms zu unterstreichen, wurde die Akademie Deutscher Genossenschaften als Partner ins Boot geholt......"

Autorin: Chefredakteurin Stefanie Hüthig

 

Eigene Weiterbildung

12 Weiterbildungsbausteine zu Psychiatrie und internationaler Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10).

Arbeitsschutz umfasst nun per Gesetz auch die Erhaltung der psychischen Gesundheit!

Jedes Unternehmen hat die Pflicht, durch Analysen und abgeleitete Maßnahmen nachhaltig Stress, Burnout und innerer Kündigung vorzubeugen.

Dazu kann ich meine Kunden unterstützen.

 

 

 

Herdin Training feiert Erfolg! Urkundenübergabe "Zertifizierter Finanzcoach ADG" in Berlin

In feierlichem Rahmen habe ich zusammen mit den Vertretern der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) sowie Vorstandsmitgliedern der Berliner Volksbank und der Volksbank Mittweida  die Urkunden an die erfolgreichen Teilnehmer des "Zertifizierten Finanzcoachs ADG" in den Räumen der Berliner Volksbank eG überreicht. Der von mir geleitete Lehrgang führt besonders durch die außergewöhnliche Transferaufgabe zu diesem Erfolg, die von mir konzipiert wurde.

Ein Hoch auf die erfolgreichen Teilnehmer!

 

20150212__D3S56991

(v.l.n.r. Axel Gürntke (ADG), Dr. Anke Valentin (ADG), Vorstand Carsten Jung (Berlin), Gabriele Herdin, Vorstand Leonhard Zintl (Mittweida))

Fotos: www.face-rocholl.de

 

 

 

Ein Workshop der gesunden Menschenverstand, Fach-Input und Ausprobieren zusammen bringt:

10./11. Februar; Offener Workshop – Innere Stimmigkeit von Lebensmotiven und lebensphasenbezogenen Fragen

Zusammen mit Prof. Dr. Dr. Wolfram Bender in München-Oberhaching

Situationen, die einen ins Ungleichgewicht bringen, Fragen, die einen verunsichern und das, obwohl man wirklich schon viel in seinem Leben auf die Beine gestellt hat. Was lässt uns selbst oder andere zaudern, welche Lebens-Fragen wollen geklärt sein, welche Motive sind uns wichtig? Wie kann ich inneres Gleichgewicht erlangen oder mit anderen erarbeiten?

Das wird geboten - Wie ich mich auf Situationen und gleichzeitig auf meine innere Stimme konzentriere und wie ich handlungsstark bleiben kann, wenn ich vertraut bin mit Lebensmotiven und Lebensfragen - das sind die erklärten Ziele des Workshops.

Themen im Workshop:

  • Umgang mit innerer Zerrissenheit  -  innere Stimmigkeit entwickeln bei sich und anderen
  • Lebensmotive  -  Leitsätze erkennen, Emotionen und Kompetenzen zuordnen
  • Umgang mit unsicheren Personen im Beruf und persönlichen Alltag
  • Lebensphasenbezogene Fragen  -  was uns grübeln und wachsen lässt
  • Situationsgerechte Lösungen  -  konkrete Schritte
  • Modell "Die innere Mannschaft" von Schulz von Thun

Ausschreibung - hier anklicken zum Ausdrucken

 

Beitragsseiten