DIE ZUKUNFT ENTWICKELN.
Ich helfe Ihnen die Zukunft einfach vorzubereiten. Nutzen Sie meine Erfahrung aus 30 Jahren Expertise im Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter, Unternehmertum und den Innovationspreis, den ich mit meinem Kunden für Zukunftsmanagement erhalten habe.
Aufgestellt für Zukunft. Nachhaltig. Innovativ.
Ihre Themen von unternehmerischen Fragen, beruflichen Entscheidungen, Führungsanforderungen bis zu privaten Fragestellungen sind hier genau richtig – nach meinem Motto
>> Wünsche müssen geboren werden, damit der Mensch wachsen kann <<
EXECUTIVE COACHING & BERATUNG
Personal- oder Projektverantwortung prägt und beansprucht. Sie müssen täglich zahlreiche Anforderungen bzw. die verschiedensten Erwartungen von allen Seiten und auch noch die eigenen Ziele im Gleichgewicht halten. Das ist nicht immer einfach, oder?
Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter ist eine individuelle und zielgerichtete Begleitung, in der es um die Gestaltung Ihrer Rolle in Ihrem Arbeitskontext geht. Egal, ob unternehmerische Fragen, Entscheidungen im Beruf, private Einflüsse oder Führungsanforderungen. Alles rund um Ihren individuellen Erfolg, den wir gemeinsam entwickeln. Für dringende Situationen halte ich pro Woche separate Stunden frei. Melden Sie sich über das Buchungsportal oder klicken Sie auf die lila Sprachwolke rechts: WhatsApp, Mail, Tel. sind hinterlegt.
BEURTEILUNGSSYSTEME
Das zentrale Instrument für strategische Personalentwicklung und NEW WORK: weil Mitarbeitende etwas über sich und ihre Rolle erfahren wollen und mitgestalten wollen. Weil alle Beteiligten sich dadurch entwickeln. Weil Ihre Strategie damit umgesetzt werden kann und Kultur zum Leben kommt!
Ich helfe Ihnen, Ihre Beurteilungssysteme perfekt in Ihr Unternehmen zu integrieren. Zu diesem Thema berate ich Unternehmensberatungen und Bundesverbände.
Sichern Sie Ihren unternehmerischen Erfolg durch Zufriedenheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und gutes Risikomanagement.
Zum Weiterlesen einfach auf den Text hier klicken. Egal wohin 😉
Strategische HR Business Partnerin
Zukunftssicher bleiben und Bewährtes weiter entwickeln. Das ist nur mit einer perfekt ausgerichteten Strategie Ihres Personalmanagements machbar. Lassen Sie uns strategische Ziele und Ihre Fokusthemen herausarbeiten. Ihr eigenes Kompetenzmodell entwickeln. Seit den 90er Jahren begleite ich Strategie-Klausuren bei Banken und Verwaltung. Schlagkräftige, attraktive Schritte modellieren und ein förderliche Roll-Out initiieren. Agil und post-agil.
Wie? Ich moderiere systemisch-betriebswirtschaftlich, d.h. mit Fokus auf Ergebnis und auf Mensch – und so, dass alle Freude am Entwickeln haben.
Weiterlesen…in den Text klicken 🙂
EXECUTIVE COACHING & BERATUNG
Lassen Sie den inneren Kompass anspringen, wo es hin gehen soll. Lassen Sie uns den Ist-Zustand anschauen und beschreiben und in neue Bilder überführen. Mit diesen Bildern können Sie Entscheidungen vorbereiten, Klarheit bekommen und angehen, was Ihnen notwendig erscheint. Ihre Themen von unternehmerischen Fragen, beruflichen Entscheidungen, Führungsanforderungen bis zu privaten Fragestellungen sind hier genau richtig – nach meinem Motto: Wünsche müssen geboren werden, damit der Mensch wachsen kann.
Vorgehen: Gemeinsam Situationen reflektieren, Handlungsoptionen entwickeln, Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit stärken, auf unterschiedliche Zukunftsszenarien vorbereiten. Unten sehen Sie mein Vier-Felder-Entwicklungsrad/Herdin ©
Meine Vorgehensweise im Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter ist geprägt von handlungs- und lösungsorientierten Methoden, sog. integrativer Ansatz, meinem systemisch-betriebswirtschaftlichen Strategieberatungsansatz, laufender therapeutischer Weiterbildung und Supervision.

BEURTEILUNGSSYSTEME
Sie wollen selbstBEWUSSTE Mitarbeitende? Sie wollen ihnen sagen, wie gut sie sind? Gelebtes Wissensmanagement ist, wenn Mitarbeitende fundiertes und bestmögliches Feedback erhalten. Denn dann können sie wertsteigerndes Verhalten wiederholen und auch an andere weitergeben. Zu wissen, in was man gut ist, fördert die Zufriedenheit und Gesundheit und damit Ihren unternehmerischen Erfolg!
Lassen Sie Ihre Geschäftsausrichtung unterstützen durch Ihr unternehmensspezifisches Beurteilungssystem. Ein für Sie passendes Kompetenzmodell lässt Ihnen Personalentwicklung und aufsichtsrechtliche Anforderungen nach MaRisk leicht fallen. Buchen Sie die Begleitung für Ihr System – für Ihre Performance Reviews.

DAS SAGEN STUDIEN – SO WERDEN UNTERNEHMEN STARK
Auffinden von persönlich nicht bewussten Stärken und Klären von Entwicklungsthemen
Identifizierung von engagierten Mitarbeitenden: Gewinnen Sie einen aussagekräftigen Überblick über Ihre Mitarbeitenden. Identifizieren Sie Kompetenzträger:innen, die ihre Karriere aktiv gestalten wollen.
Career & Development Planning: konkrete Maßnahmen ableiten können.
Geringere Weiterbildungskosten: Weiterbildung mitarbeiter- und zielorientiert auf den Punkt gebracht vs. Gießkanne.
Förderung von Standards: Anforderungsprofile sind Grundlage einiger Rechtsstandards wie MaRisk, WpHG und unternehmensinternen Regularien.
Kompetenzmodelle, Anforderungsprofile und Beurteilungssysteme – mit frischen Ideen und evidenzbasiert – führe ich seit den 90er Jahren nachweislich erfolgreich ein. Verbände und Bundesverbände bauen auf meine Expertise! Führungskräfte schule ich für die Umsetzung und begleite vorbereitend auch mittels Coaching. Verbandsprüfer:innen sind durch mich geschult worden.
STRATEGISCHE HR BUSINESS PARTNERIN
Sie wollen Themen angehen, wovon andere noch gar nichts wissen? Sie wollen gerüstet sein für verschiedene Szenarien? Das ist mein Metier.
Future-Labs und Strategie-Klausuren mit Raketenstarts, in Tagungshotels oder im Wald, auf Staatsgestüten oder auf Kamelen, regen seit 3 Jahrzehnten meine Kunden an, sich auf das auszurichten, was noch nicht sicher zu greifen ist. Ansiedelungsagenturen haben ihre vom Ministerium übertragen Aufgaben strategisch neu ausgerichtet, Banken haben Apps entwickelt und neue Geschäftsfelder etabliert, Mitarbeitende haben sich anstecken lassen und leben Agilität. Und…. ich habe dies auch verantwortlich umgesetzt als Interim Managerin Personal. Lassen Sie uns sinnig Spinnen für SINNhafte Lösungen!
STRATEGIEENTWICKLUNG PERSONAL
Welche Bereiche des Personalmanagements (z.B. aus der Personalwertkette) in den nächsten Jahren besonders wichtig für die Erreichung der Unternehmensziele sind, wird durch eine interne und externe Umfeldanalyse ermittelt. Aus den strategischen Zielen werden Maßnahmen und Fokusthemen abgeleitet. Für Controlling und Steuerung werden den Zielen und Maßnahmen geeignete Messgröße zugeordnet.
STRATEGIEKONSISTENZ SICHERN (MARisk-RELEVANT)
Sowohl die Unternehmensstrategie als auch die Personalstrategie erfordern Grundlagen für ihre Wirksamkeit. Im Bankenbereich werden seitens der MaRisk Strategiekonsistenz, Ressourcenbetrachtung Personal und organisatorische Grundlagen eingefordert. Dies bedeutet, Unternehmenserfolg und Prüfungssicherheit erfordern aufeinander abgestimmte, strategiekonsistente und gelebte Funktions-/Stellenbeschreibungen, Anforderungsprofile, ein Beurteilungssystem und ein daraus folgendes Talentmanagement.
RISIKOMANAGEMENT PERSONAL
2004 habe ich das Risikomanagement Personal für mich als das zukünftig bepreistes Risiko im Bankenbereich angesehen. Es kam so! Meine Bankenkunden haben sich dem Ansatz verschrieben und den Vorsprung genutzt: unternehmerische Vorteile ergreifen können + heute genügend historische Daten und Erfahrung haben! Immer nach dem Credo – was Sie tun, soll SIE voran bringen!
